l
 


manifesto


PIRX

Datum:14.04.2023
20:00

Garage-Rock neu erfinden. Was unmöglich klingt, scheint die Münchner Neugründung Pirx geschafft zu haben oder zumindest schaffen zu können. Das mag vor allem daran liegen, dass sich ihr treibender, zerrissener Sound durch Einflüsse vieler verschiedener Musikstile auszeichnet. Aber auch daran, dass die vier Bandmitglieder allesamt schon einiges an musikalischer Erfahrung und Experimentierfreude mitbringen. Sängerin und Bassistin Lina Seybold und ihre Bandkollegin Rita Argauer am Klavier haben schon in ihrer Jugend zusammen Musik gemacht. Gemeinsam gründeten sie damals die Münchner Band Candelilla und probierten sich fernab von Kategorien zwischen Rock, Noise und Punk aus. Genau dafür schlägt auch das Herz von Schlagzeuger Sasha Saygin. Er prägt den komplexen Sound von Pirx vor allem durch seine Liebe für komplizierte, ungerade Takte. Dazu kommt Sänger Moritz Gamperl. In früheren musikalischen Projekten war er vor allem im Indie zu Hause, jetzt legt er seinen Gesang über den treibenden, ungemütlichen Klang der Band. Kratzige Gitarrenwände, komplexe Beats, der klare Klang des Klaviers und aufstrebenden Stimmen. Garage-Rock, bekannt und irgendwie doch ganz neu.
door 20:00 show: 21:00


Pirx im Interview
Garage-Rock neu erfinden. Was unmöglich klingt, scheint die Münchner Neugründung Pirx geschafft zu haben oder zumindest schaffen zu können. Das mag vor allem daran liegen, dass sich ihr treibender, zerrissener Sound durch Einflüsse vieler verschiedener Musikstile auszeichnet. Aber auch daran, dass die vier Bandmitglieder allesamt schon einiges an musikalischer Erfahrung und Experimentierfreude mitbringen. Sängerin und Bassistin Lina Seybold und ihre Bandkollegin Rita Argauer am Klavier haben schon in ihrer Jugend zusammen Musik gemacht. Gemeinsam gründeten sie damals die Münchner Band Candelilla und probierten sich fernab von Kategorien zwischen Rock, Noise und Punk aus. Genau dafür schlägt auch das Herz von Schlagzeuger Sasha Saygin. Er prägt den komplexen Sound von Pirx vor allem durch seine Liebe für komplizierte, ungerade Takte. Dazu kommt Sänger Moritz Gamperl. In früheren musikalischen Projekten war er vor allem im Indie zu Hause, jetzt legt er seinen Gesang über den treibenden, ungemütlichen Klang der Band. Kratzige Gitarrenwände, komplexe Beats, der klare Klang des Klaviers und aufstrebenden Stimmen. Garage-Rock, bekannt und irgendwie doch ganz neu.

Text: Laura Wiedemann / Foto: Moritz Gamperl

Pirx im Interview

Garage-Rock neu erfinden. Was unmöglich klingt, scheint die Münchner Neugründung Pirx geschafft zu haben oder zumindest schaffen zu können. Das mag vor allem daran liegen, dass sich ihr treibender, zerrissener Sound durch Einflüsse vieler verschiedener Musikstile auszeichnet. Aber auch daran, dass die vier Bandmitglieder allesamt schon einiges an musikalischer Erfahrung und Experimentierfreude mitbringen. Sängerin und Bassistin Lina Seybold und ihre Bandkollegin Rita Argauer am Klavier haben schon in ihrer Jugend zusammen Musik gemacht. Gemeinsam gründeten sie damals die Münchner Band Candelilla und probierten sich fernab von Kategorien zwischen Rock, Noise und Punk aus. Genau dafür schlägt auch das Herz von Schlagzeuger Sasha Saygin. Er prägt den komplexen Sound von Pirx vor allem durch seine Liebe für komplizierte, ungerade Takte. Dazu kommt Sänger Moritz Gamperl. In früheren musikalischen Projekten war er vor allem im Indie zu Hause, jetzt legt er seinen Gesang über den treibenden, ungemütlichen Klang der Band. Kratzige Gitarrenwände, komplexe Beats, der klare Klang des Klaviers und aufstrebenden Stimmen. Garage-Rock, bekannt und irgendwie doch ganz neu.

Text: Laura Wiedemann / Foto: Moritz Gamperl

Pirx im Interview




Zurück zur Übersicht




                             back